Workshop:
Ich-Du-Wir: Lebendige Beziehungen schaffen durch den Körperdialog.
Neue Felder öffnen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Wo: Kassianeum Brixen
Wann: 27. und 28.11.2019
Praxis für Körperpsychotherapie
Dr. Marina Müller
Workshop:
Ich-Du-Wir: Lebendige Beziehungen schaffen durch den Körperdialog.
Neue Felder öffnen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Wo: Kassianeum Brixen
Wann: 27. und 28.11.2019
Jahrestagung Funktionelle Entspannung: Am Puls der Zeit: Von Lebens- und Körperrhythmen
Workshop: Ich-Du-Wir. Im Rhythmus mit mir in der Welt.
Wann: 09. und 10.11.2019
Wo: Rothenburg o.d. Tauber
Workshop: Beziehungsgestaltung in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
am 23. und 24.02.2019
Konzentrative Bewegungstherapie (KBT) mit Kindern und Jugendlichen – Fortbildung für PädagogInnen, TherapeutInnen, Tätige in sozialen Berufen
Ort: Wertingen
Der Körperdialog als Mittel der Sicherheit und Halt gebenden Beziehungsgestaltung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Diese Fortbildung richtet sich an PädagogInnen, TherapeutInnen und andere Tätige in sozialen Berufsfeldern, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und daran interessiert sind, das körperliche Beziehungsgeschehen besser zu verstehen und es bewusster in ihre Arbeit einzubeziehen. Fortbildungen Herbst 2017 / Frühjahr 2018 weiterlesen
Vortrag: Kreative Gruppentherapie (KBT) mit schwer und früh traumatisierten Kindern während der stationären Behandlung zusammen mit Andrea Plank-Matias im Rahmen der
16. Internationale Bindungskonferenz Ulm
DIE MACHT VON GRUPPENBINDUNGEN
Ressourcen und Sicherheit, Gefahren und Fanatismus – Möglichkeiten der Therapie und Prävention
29. September 2017 von 17.45 Uhr bis 18.45 Uhr
Im Rahmen des Vortrags stellen wir unser Konzept vor, das wir im Laufe unserer zehnjährigen Tätigkeit an der Dr.-von-Haunerschen Kinderklinik in München in Pionierarbeit entwickelt haben. Zu Beginn unserer Tätigkeit lagen noch keine Erfahrungen für Gruppen mit schwer und früh gestörten traumatisierten Kindern im stationären Setting vor, die den Körper und Bewegung in den Mittelpunkt stellen.
Workshop „KBT mit Kindern und Jugendlichen“
zusammen mit Jan-Hendrik Herholz an der Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie München e.V.
am 20. und 21.4.2018
Workshop
„Beziehungsgestaltung in der KJP: Neue Aspekte und Möglichkeiten durch den Körperdialog“
am 28. und 29.4.2018
Workshop „KBT mit traumatisierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen“
im Rahmen des Fachtags „Trauma“
im Haus Tobias am 29.11.2017
Der Körper als wichtiges Element der Beziehungsgestaltung in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
CIP München am 14. und 15.10.2017